amelec Electronic – Findet Lösungen!
Aktuelles
ICAR: DC-BUS/DC-LINK-Kondensatoren
von Gregor A. Ambühl
Die beste Alternative zum Elektrolyt-Kondensator: ICAR LNK
Deutlich höhere Stromverfügbarkeit pro Kapazitäzswert (Ampère pro µF), in weniger als dem halben Volumen herkömmlicher Metallfilm-Kondensatoren, dass offeriert ICAR (Kondensatoren-Hersteller aus Monza) in der Serie LNK. Möglich geworden dank einem neuartigen, patentierten Metallisierungsprozess für Polypropylen-Kondensatoren. Mit der LNK-Serie für DC-Link-Anwendungen, wendet sich ICAR an Entwickler und Hersteller von industriellen Antrieben, Traktionsausrüstungen und unterbrechungsfreien Stromversorgungen. Metallisierte Polypropylenfilm-Kondensatoren sind bei vielen Anwendungen der beste Weg um Elektrolyt-Kondensatoren zu ersetzen.
Die Kondensatoren der Serie LNK erfordern bis 5’000 Volt keine Serienschaltung und zeichnen sich, auch bei sehr hohen Frequenzen, durch extrem geringe dielektrische Verluste aus. Sie besitzen einen sehr kleinen äquivalenten Seriewiderstand (ESR) und verfügen deshalb über eine höhere Rippelstrom-Beanspruchbarkeit. Die völlig trockene, umweltfreundliche Konstruktion — harzvergossener Wickel in selbstlöschendem Kunststoffgehäuse — vermeidet jegliche Leckprobleme.
Von den metallisierten Polypropylenfilm-Kondensatoren der Serie LNK sind acht Typenreihen im Nenn-Gleichspannungs-Bereich von 700 - 5’000 Volt, anwendungsgerecht im rechteckigen oder zylindrischen Kunststoffgehäuse, mit Kapazitäten von 7.5 - 8’000µF, lieferbar. Höchste Fertigungsqualität ist dank ISO9001 Zertifizierung sowie RoHs-Konformität des Herstellers ICAR garantiert.
Weitere Informationen finden Sie hier: DC-BUS-Kondensatoren