amelec Electronic – Findet Lösungen!
Aktuelles
ICAR: Motor-Kondensatoren Serien A /MLR25PRB werden eingestellt!
von Gregor A. Ambühl
Motor-Kondensatoren-Serien MLR25A und MLR25PRB werden nicht mehr produziert.
Auslaufen der Produktion

Die Motor-Kondensatoren der Serien MLR25A, im Alu-Gehäuse, und MLR25PRB, im Kunststoff-Gehäuse, werden gestrichen. Als Ersatz werden die Serien MLR25U mit Alu-Gehäuse oder MLR25PRA / WB40, mit Kunststoff-Gehäuse empfohlen.
Die Serien können noch bis Oktober 2015 bestellt werden. Ein aktualisierter Katalog der Motor-Kondensatoren folgt in Kürze.
KENDEIL: Neuer innovativer Kondensator
von Gregor A. Ambühl
Konzept eines modularen Elektrolyt-Kondensators für direkten 3-Level-IGBT Anschluss

Das, an der Electronica in München präsentierte Konzept, eines modularen Elektrolyt-Kondensators zeigt grosse Fortschritte gegenüber Standard-Elkos in Bezug auf Spannung und Rippel-Strom.
Die neu konzipierten Serien K1M und K2M besitzen, in Bezug zu standardmässig montierten Elektrolyt-Kondensatoren (Snap-In oder Schraubanschluss), eine massiv höhere Belastbarkeit (+40%) durch Rippel-Ströme bei gleichzeitig reduziertem Volumen (-50%). Die Konzept-Kondensatoren repräsentieren die Spitze in Elektrolyt-Bauweise und heben die Leistung auf ein neues Niveau.
Die mit diesem innovativen Elektrolyt-Kondensator erreichten Ziele sind:
- Erweiterung der Betriebsspannung von maximal 600 V bei Standard Elektrolyt-Kondensatoren auf 700 bis 1200 Volt
- Belastbar mit maximal 250 Ampere Rippel-Strom um die für IGBT-Anwendungen typischen Werte zu erreichen
- Fortschrittliche Miniaturisierung; hohe Kapazitätsdichte (1700 - 8200 µF) bei kleinem Volumen (Abmessungen ohne Kühlkörper: 265 x 120 x 110 mm)
- Ein mechanisches Design, passend für Applikationen der Anwender
Applikationen: Entwickelt für professionelle Industrie-Anwendungen, Schaltnetzteile, Konverter mit hohen Rippel-Strömen und Motor-/Antriebs-Anwendungen.
Elektrische Merkmale: Elektrisches Design optimiert für 3-Level-IGBT’s, hohe Rippel-Strom-Belastungen und einen tiefen äquivalenten Serien-Widerstand (ESR).
Mechanische Merkmale: Stossfester Elektrolyt-Kondensator in Aluminiumbox. Optimiert für den einfachen Einsatz bei modularer Bauweise. Anschlüsse geeignet für direkte IGBT-Modul- oder Sammelschienen-Konnektierung. Für Luft- oder Flüssigkeits-Kühlung anpassbare Kühlkörper.
Der Start der Serienfertigung ist im 1. Quartal 2015 geplant. Mehr Details und Muster in Kürze verfügbar. Datenblätter der neuen Kondensatoren oder der KENDEIL-Gesamt-Katalog können kostenlos bei uns angefordert sowie als PDF-Version hier direkt heruntergeladen werden.
CapXon: Katalog 2014
von Gregor A. Ambühl
Gesamtkatalog 2014, CapXon Alu-Elektrolyt-Kondensatoren erschienen

CapXon, unser Lieferant für Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren, hat seine Produkte-Palette überarbeitet und den neuen Gesamt-Katalog 2014 veröffentlicht. Sämtliche Datenblätter der CapXon-Produkte, in unserer Webseite, sind aktualisiert und auf dem neusten Stand.
CapXon fertigt nicht nur Elkos in allen Bauformen (SMD-, Radial-, Snap-In- und Schraub-Elkos), sondern fertigt auch die benötigte Folie selbst. Das Ergebniss ist eine lückenlose Überwachung der Produktion und garantiert hohe Qualität. Ein weiterer Pluspunkt ist die Unabhängigkeit von Folienlieferanten, was sich in kurzen Lieferzeiten niederschlägt. CapXon liefert im Moment inner 4 - 6 Wochen ab Werk (Stand November 2014).
Der Gesamt-Katalog als gedruckte Variante ist in den nächsten Wochen verfügbar und kann bei uns bestellt werden. Die PDF-Ausgabe kann hier direkt heruntergeladen werden:
SINDEX - Der Treffpunkt für die Technik von morgen
von Gregor A. Ambühl
SINDEX; Electronic City - Marketplace for Ideas and Solutions

Mit über 400 Ausstellern ist die SINDEX die grösste Schweizer Technologie-Messe. Sie zeigt Trends, Innovationen und Schlüsseltechnologien – Dienstleistungen, Komponenten und Gesamtlösungen aus den Bereichen der Automation, Elektronik und Elektrotechnik.
In der Sonderzone «Electronic City» präsentieren 13 Firmen und zwei Fachhochschulen Komponenten, Tools und Dienstleistungen für die Elektronik- und Software-Entwicklung vor. Sie präsentieren eine breite Palette an neuen Ideen und innovativen Produkten.
Am amelec-Stand in der "Electronic City" stellen wir Ihnen unser umfangreiches Sortiment an passiven Bauelementen vor und zeigen die Neuheiten aus den Bereichen Kondensatoren, Kühlkörper und Widerstände. Besuchen Sie uns in Bern, wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Ihnen.
Halle 2.2 | Stand E10-04
Alu-Elektrolyt-Kondensatoren mit mehr Spannung
von Gregor A. Ambühl
Der Hersteller KENDEIL erweitert seine Kondensatoren-Reihen.

Neu sind Betriebsspannungen von 500 - 600 VDC, je nach Serie, erhältlich. Zudem haben alle „Long-Life“-Kondensatoren eine spezifizierte mindest Lebensdauer von 15’000 Stunden bei einer Umgebungstemperatur von +85 °C.
Die Serie K02 ist ab sofort in einer verbesserten Variante mit 500 VDC RMS, bei -40/+105 °C, verfügbar. Die Kapazitätswerte bewegen sich zwischen 1’000 und 10’000 µF. Die auf lange Lebensdauer ausgelegte Serie K04 ist neu mit Betriebsspannungen bis 600 VDC verfügbar. Bei -40/+85 °C ist mit Standardkapazitäten von 1’500 bis 6’800 µF eine spezifizierte Lebensdauer von 6’000 Stunden erreichbar.
Die „Long-Life“-Serien K01, K11, K21 und K41 halten jetzt länger durch. Die spezifizierte Lebensdauer ist, bei einer Umgebungstemperatur von +85 °C, von 12’000 auf 15’000 Stunden angestiegen. Zudem reduzierte sich bei den Serien K21 und K22 der äquivalente Serienwiderstand (ESR-Wert).
Der KENDEIL Gesamtkatalog kann kostenlos bei amelec angefordert oder als PDF-Version direkt hier heruntergeladen werden.