amelec Electronic – Findet Lösungen!
Aktuelles
swissT.fair Zürich: Messe-Magazin
von Gregor A. Ambühl
Die Fachmesse für Automation und Elektronik am 6./7. Juni 2013 in Zürich.
swissT.fair Zürich
von Gregor A. Ambühl
Die Fachmesse für Automation und Elektronik am 6./7. Juni 2013 in Zürich.

Persönlich. Kompetent. Wegweisend.
Die Fachmesse für Automation und Elektronik findet am 6./7. Juni 2013 in Zürich statt, mit amelec Electronic als Austeller.
Die swissT.fair – fair for automation & electronics in Zürich richtet sich an ein interessiertes Fachpublikum aus Automation, Elektronik, Maschinen- und Anlagebau. Sie ist Informationsplattform für Entscheider, Einkäufer, Entwickler, Ingenieure und Konstrukteure.
Diese Fachmesse ist eine wichtige Kommunikations- und Informationsplattform der Branche und bietet den ausstellenden Firmen Gelegenheit, sich dem Fachpublikum zu präsentieren. Der Besucher kann sich hier eingehend und umfassend über die neuesten Entwicklungen und Trends zu Dienstleistungen und Produkten aus den unterschiedlichsten Bereichen informieren.
Mehr Informationen finden Sie auf der Messe-Webseite: swissT.fair
„Long-Life“-Elkos für Solar-Wechselrichter
von Gregor A. Ambühl
Die KENDEIL-Elko-Serie K55 ist speziell geeignet für den Einsatz in Solar-Wechselrichtern.

Mit einer Ausfallrate von nur 40 FIT (Failure in time; 40 Ausfälle pro 10-9/Stunden) und einer durchschnitlichen Lebensdauer von 250’000 Stunden bei 40 °C (mit spezifiziertem Ripple-Strom) sind die Kondensatoren optimal für den Einsatz in Solar-Wechselrichtern geeignet.
Die Serie wartet mit Kapazitätswerten von 330 bis 820 μF auf, bei einer Spannung von 450 Volt DC. Zudem überzeugen die Kondensatoren mit tiefem Serienersatzwiderstand (ESR) und hohen Ripple-Strom-Werten. Der nutzbare Temperaturbereich ist mit -40 bis +105 °C spezifiziert und die Baugrösse variiert, je nach Kapazität, zwischen 30 x 40 und 40 x 60 mm.
Das Datenblatt zur Serie K55 oder der KENDEIL-Gesamt-Katalog können kostenlos bei amelec angefordert oder als PDF-Version direkt hier heruntergeladen werden.
Neue Zwischenkreis-Kondensatoren
von Gregor A. Ambühl
KENDEIL Serien K31 / K32

Neu erhältlich sind die beiden Zwischenkreis-(DC-Link)-Kondensatoren Serien K31 und K32 von KENDEIL.
Die beiden Serien werden mit Spannungen von 600 bis 1’300 Volt DC angeboten. Die Allzweck-Serie K31 wartet mit einer Strombelastbarkeit von bis zu 86 Ampere, bei Temperaturen von -40 bis +85 °C, und einem breiten Kapazitätsbereich von 120 bis zu 1’000 µF auf. Die Serie K31 ist ausgelegt für einen Einsatz in mittleren Schaltfrequenzen (≤ 15 kHz). Die Ausfallrate liegt bei 300 FIT.
Die Serie K32, für Schaltfrequenzen über 15 kHz bietet einen Kapazitätsbereich von 100 bis zu 1’000 µF. Im Unterschied zur Serie K31 wird diese Serie mit segmentiertem metallisiertem Polypropylenfilm produziert, was die Gefahr von Kapazitätsverlust und Kurzschlüssen minimiert. Die Ausfallrate liegt ebenfalls bei 300 FIT.
Beide Serien sind mit einer Lebenserwartung von 100’000 Stunden bei 85 °C, optimal geeignet für den Einsatz in Solar- und Wind-Konvertern, Motorantrieben und Wechselrichtern.
Der KENDEIL-Katalog der DC-Kondensatoren kann kostenlos bei amelec angefordert oder als PDF-Version direkt hier heruntergeladen werden:
ICEL: Serien MSR und MPB werden eingestellt
von Gregor A. Ambühl